Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie KapitalBallon personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unser Informationsangebot nutzen. Sie gilt für alle Seiten dieses Blogs, insbesondere beim Besuch der Inhalte, bei der Verwendung des Kontaktformulars und bei der Kommunikation per E-Mail oder Telefon. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und nachvollziehbar darzustellen, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und wie wir sie schützen. Wir halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an die einschlägigen Bestimmungen in Deutschland.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir erheben und verarbeiten ausschließlich Daten, die für die Bereitstellung und Nutzung unserer Inhalte erforderlich sind:

Inhaltsdaten: Angaben, die Sie im Kontaktformular eintragen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Thema, Nachricht).
Kommunikationsdaten: Informationen, die bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon anfallen.
Nutzungsdaten: Technische Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt (z. B. IP-Adresse in gekürzter Form, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, verwendeter Browser).
Freiwillige Angaben: Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, etwa zusätzliche Informationen im Rahmen einer Anfrage.
Wir bitten darum, keine sensiblen Daten einzugeben, die für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht erforderlich sind.

3. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten dient ausschließlich folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Inhalte: Technische Auslieferung der Seiten und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit.
Kommunikation: Bearbeitung von Anfragen, die über das Formular, per E-Mail oder telefonisch eingehen.
Optimierung: Verbesserung von Navigation, Lesbarkeit und Nutzererfahrung durch anonyme Auswertungen.
Sicherheit: Abwehr von Störungen, Missbrauch oder unberechtigten Zugriffen.
Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken oder für eine personalisierte Nachverfolgung statt.

4. Rechtsgrundlagen

Wir stützen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf folgende Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Kommunikationsvorgangs auf Ihre Anfrage.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an einer sicheren, funktionalen und nutzerfreundlichen Bereitstellung der Inhalte.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung, soweit gesetzliche Verpflichtungen bestehen.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung, sofern Sie uns diese ausdrücklich erteilen (z. B. bei optionalen Cookies).

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Protokolldaten, die zur Sicherheit oder Fehleranalyse erhoben werden, werden nach kurzer Zeit anonymisiert oder gelöscht. Statistische Auswertungen erfolgen ausschließlich auf Basis anonymisierter Daten.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Externe Dienstleister, die für den technischen Betrieb eingesetzt werden, handeln im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet nur statt, wenn geeignete Garantien bestehen.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Seiten verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um die Funktionalität sicherzustellen und die Nutzung zu erleichtern. Dabei unterscheiden wir zwischen:

Essenziellen Cookies: notwendig für grundlegende Funktionen wie Formularübermittlungen oder Seitennavigation.
Funktionalen Cookies: dienen der verbesserten Bedienbarkeit, etwa zum Speichern von Einstellungen.
Optionale Analyse-Cookies: werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und helfen uns, allgemeine Trends anonymisiert auszuwerten.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Details finden Sie auch in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, Datensparsamkeit und verschlüsselte Übertragung. Wir überprüfen diese Maßnahmen regelmäßig und passen sie an, um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen. Absolute Sicherheit im Internet kann nicht garantiert werden, dennoch bemühen wir uns um ein möglichst hohes Schutzniveau.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Wahrnehmung dieser Rechte ist kostenfrei und kann formlos erfolgen. Anfragen beantworten wir in angemessener Frist und ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung.

10. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns direkt erreichen:

Adresse: Metzstraße 22F, 86316 Friedberg, Deutschland
Telefon: +49 821 450952280
E-Mail: info@capitalbplloon.com